Schulhund Dia
↑ nach oben ↑
Unser Schulhund „Dia“
- Alter: 6 Jahre (Podenco–Mischlingshündin)
- Besitzer: Fam. Hintereder
- Zertifizierung: staatlich anerkannter Lehrgang zur „Ausbildung als Schulhund und Schulhundeführer“
Bereicherung des Schulalltags unter anderem durch:
- Förderung positiver sozialer Interaktionen und Beziehungen
- Positiver Einfluss auf das Klassenklima
- Mehr Ruhe und Aufmerksamkeit im Unterricht
- Besondere Motivation
- Erlernen wichtiger Regeln im Umgang mit dem Schulhund
Der Alltag mit Schulhund „Dia“
- Aufenthalt ca. zwei bis drei Mal pro Woche vorwiegend im Biologiesaal mit Lehrkraft und Hundeführerin Frau Maria Hintereder
- Aktive und passive Teilnahme an bestimmten Unterrichtseinheiten, wie z. B. Umgang mit Hunden, Exkursionen, Lesekompetenzschulung, Morgenkreisrunden,…
Umgang mit Allergien und Hundephobien
- Individuelle Entscheidung über den Einsatz des Hundes in der Klasse bei Allergien oder Hundephobien immer zum Wohlbefinden und Wohlgefühl der Mädchen
- Regelmäßige veterinärmedizinische Bestätigung der Gesundheit des Hundes (incl. aller Impfungen und Entwurmungen)
- Möglichkeit zum Händewaschen in allen Unterrichtsräumen
- Regelmäßige Desinfektion des Hundeplatzes und Hundespielzeugs
Johannes Dieckmann